RepositoryHosting.com bietet also neben einem Datenlager für den Code auch ein Projektmanagement-Tool namens Trac. Beides…
repositoryhosting.com: Der beste Platz für Entwickler
RepositoryHosting.com ist der zweite Provider für kleines Geld, der viel leistet. Er bietet nicht nur ein Trac – also eine Projektmanagement-Tool, sondern auch Repositories wie SVN, GIT und HG (Mercurial). Außerdem beinhaltet es die „Online-Festplatte“ WebDAV.
Repositories – Datenlager mit Versionsverwaltung
Logischerweise kann RepositoryHosting.com Repositories wie SVN, HG (Mercurial) und GIT – unendlich viele sogar. Repositories sind quasi Datenlager. In diesem Falle nicht für Dokumente sondern für Code. Die drei hier genannten Repositories SVN, GIT und HG (Mercurial) beinhalten zusätzlich eine Versionsverwaltung (auch Versionierung genannt).
Versionsverwaltung? – Aber warum nicht für Bilder & Videos?
Diese Versionsverwaltung macht sie jedoch auch ziemlich unbrauchbar für Bilder. Denn es werden nicht jedes Mal die ganzen Dateien abgespeichert, sondern immer nur die Änderungen an der Datei. Bei Bildern sind diese Änderungen nicht erkennbar und somit würden immer die ganzen Bilder neu in das Repository geschrieben werden. Das bedeutet viel Datenmüll. Löschen geht hier nicht. Schließlich werden alle Versionen beibehalten, was ja der Sinn dieser Versionsverwaltung ist. Für Videos, Designs etc. gilt dies ebenfalls.
Warum ein Repository mit Versionsverwaltung?
Auch als Alleinunterhalter sollte man auf eine Versionierung zurückgreifen.
- es erspart einfach lästige Backups des Codes in X-Versionen
- Versionen können verglichen und zurückgesetzt werden
- derselbe Source-Code kan schnell in diverse Forks mit unterschiedlichem Funktionsumfang aufgeteilt werden
- Forks können auch wieder zusammengeführt werden
- Der Code & die Versionen sind durchsuchbar
Voll zum Einsatz kommen Repositories bei Teams.
- Mehrere Leute können gleichzeitig an einer Datei arbeiten.
- Änderungen von mehreren Leuten werden automatisch von der Versionsverwaltung zusammengeführt bzw. ein Konflikt gemeldet, der unkompliziert aufgelöst werden kann
Das sind nur einige der Vorteile eines Repository. SVN ist ein zentrales System. Das heißt, dass es einen Server gibt und diverse Arbeitskopien sogenannte Checkouts auf den Rechnern der Teammitglieder. Die diversen lokalen Änderungen an einer Datei werden automatisch zusammengeführt (Merge) und Konflikte, die dabei entstehen müssen aufgelöst werden.
Git und Mercurial sind verteilte Systeme. Auf jedem Client eines Teammitgliedes gibt es ein Repository. Die diversen Versionen einer Datei existieren parallel und können später manuell zusammengeführt werden. Konflikte müssen auch hier aufgelöst werden. Meist wird ein offizielles Repository geführt, dass neue Teammitglieder clonen und in das alle ihre Arbeitsstände übermitteln.
Projektverwaltung mit Trac
Neben dem Repository mit Versionsverwaltung bietet RepositoryHosting.com auch noch ein Projektmanagement-Tool namens Trac.
Trac bietet:
- webbasiertes Projektmanagement (PM) in diesem Fall inkl. Agilo
- Agilo stellt PM-Tools für die Software-Entwicklungsmethode Scrum zur Verfügung
- GIT und SVN – Zugriff mit Querverweisen zwischen Tickets und Versionen
- Benutzerverwaltung
- Bugtracker
- Issue-Tracking
- integriertes Wiki
By the way – auch hier wurde der Support noch in der ersten Nacht getestet und trotz meines schlechten Englisch kam eine einwandfreie Antwort retour. Also neben einem guten Preis auch ein toller Service.