Internet - World Wide Web
pixabay
Montag, den 08. August 2011 um 20:00 Uhr

20 Jahre Internet – Ich feier mit!

Das Internet – unendliche Weiten und das seit 20 Jahren. Wenn ich mir mein Leben so ansehe, dann wird quasi alles davon bestimmt. Per Post erledige ich quasi kaum etwas – Briefe, Rechnungen, Bewerbungen und Fotos gehen per Mail raus.

Zeitungen les ich nur noch beim Kaffee bei meinem Opa, denn die neusten Nachrichten gibt es auch im Internet. Auch Bücher bevorzuge ich mittlerweile als PDF-Datei, weil ich Makierungen hinzufügen, ändern und auch wieder löschen kann. Einen Fernseher habe ich auch nicht – alles was ich wirklich sehen will, kann ich auch per Livestream sehen. Formel 1, Kaisermania und Fussball WM – sogar die Nachrichten – alles im Internet.

In wenigen Sekunden kann ich per Facebook und Twitter jedem erzählen, was ich gerade tue, was mich bewegt oder bremst. Aber jetzt kommt der Hammer – ich kann es auch von allen anderen sehen. Ich schreibe Nachrichten per Trillian und bekomm so in Windeseile Antworten auf Fragen, für die ich früher zur Bibliothek gefahren bin und lange gesucht habe.

Auf meinem Blog kann ich Tipps und Tricks geben und auch nach Monaten kann diese Seite über Google erreicht und nachgelesen werden. Ich suche eine Wohnung per Internet, treffe Freunde, die weit weg wohnen per Webcam abends auf ein Bier oder trink bei der Arbeit mit meiner Freundin einen Cappucchino. *Doris zuzwinker*

Internet – was ist das?

Das Internet ist ein weltweites Netzwerk, welches aus vielen Rechnernetzen besteht. Jeder Computer ist darin mit einer einmaligen 4*3 stelligen Zahl im Format xxx.xxx.xxx.xxx vertreten. Die xxx stehen dabei für Zahlen von 0 bis 255. Alle unsere Bilder, Videos, Texte usw. sind im Grunde genommen nicht mehr als 1en und 0en.

Entstanden ist das Internet aus dem bereits 1969 ins Leben gerufene APRANET – einem Verbund von Computern des US-Verteidigungsministeriums. Die erste Internetseite wurde am 08.08.1991 veröffentlich und stellt somit den Grundstein für das Internet wie wir es kennen da.

“Faszinierend!”

(Mr. Spock – Commander, Captain, Sonderbotschafter)

In den letzten Jahren ist das Internet rasant gewachsen, quasi jeder kann mit DSL und UMTS heute schnell und überall surfen. Und viele Menschen tun es. Sie bloggen, sie chatten, sie mailen, sie surfen, sie lernen Menschen kennen und sehen quasi die ganze Welt und all das in ihren eigenen 4 Wänden. Das Internet hat alles verändert. Früher war es normal Tage lang auf eine Antwort zu warten und heute klingelt es schon auf dem Handy, wenn man nicht eine Mail innerhalb von wenigen Minuten oder Stunden beantwortet.

Es ist möglich bei Famila an der Kasse zu stehen, den Betrag abzufotografieren und sich über die gestiegen Preise noch beim Verlassen des Gebäudes per Facebook zu beschweren und auch sofort die Reaktionen der Freunde darauf zu lesen.

Die Technik insgesamt, hat sich in den letzten 20 Jahren so rasant entwickelt, wie nie zuvor in der Geschichte. Aber nicht nur die Technik hat sich geändert, mit ihr auch der Mensch. Die alten Statussymbole unter den Jugendlichen wie Klamotten sind einem coolen Blog oder Profil bei Facebook oder Twitter gewichen. Das virtuelle ICH ist Bestandteil des realen ICH.

Der Mensch ist offener und teilt sein Leben mit seinen Mitmenschen. Negative Aspekte hat dies natürlich auch, aber die hat alles im Leben. Die Faszination bleibt trotzdem oder gerade deshalb.

Ich freue mich auf weitere 20 Jahre und sag:

“Happy Birthday, Internet!”