Microsoft Windows
Kati Pierson
Sonntag, den 16. April 2017 um 00:00 Uhr

Windows 10 wirft die USB-Festplatten immer wieder aus

Windows 10 ist ja toll. Echt. ich meine es ehrlich. Nur eines nervt unendlich. Benutzt man eine externe USB-Festplatte mal 5 Minuten nicht, dann piept es und die Platte muss erst wieder mühsam laden.

Windows 10 ist vor ca. einem Jahr bei mir eingezogen. Ich liebe es, aber das mit den USB-Geräten nervt. Tierisch!

Windows 7 in Windows 10 getauscht

Windows 7 war genial. Wie Windows XP. Nur es hatte einen Fehler: Der Support lief aus und ich wollte die Meldung zum Zwangsupdate nicht irgendwie weg haben, sondern die neuste Version von Windows. Die war auch noch kostenlos. Bis dahin verwendete ich Windows 7. Windows 8 hasse ich alleine schon wegen dieses gigantischen Kachelscreens.

Seltsam, dass ich das Derivat in Windows 10 liebe. Es löst einfach alle meine Probleme. In Windows XP konnte man sich Taskleisten anlegen und überall hin verschieben. In Windows 7 nicht mehr. Das neue Startmenü in Windows 10 gruppiert diese Leisten und ich hab große Symbole, die ich frei platzieren kann und ich finde alles sauschnell. Klasse. Desktop ist leer und in der Taskleiste findet man alles. Klick und pling und offen. So herrlich!

Windows 10 und die USB-Geräte

Es gibt nur eines, dass wirklich tierisch nervt: Das Geräusch, dass die USB-Festplatten alle paar Minuten machen und wie lange sie zum Laden dann brauchen. Stromsparen ist ja toll, aber doch nicht, wenn ich auf der externen Festplatte arbeite und nicht jede Sekunde speichern drücke.

Es nervt nicht erst heute. Es nervt schon eine Weile. Aber durch das neuste Windows Creative Update wurde diese Einstellung von damals wieder obsolet. Also die Anleitung wieder gesucht und noch mal. Nächstes mal muss ich dann nicht mehr suchen. Sie steht hier:

  1. Download the ToggleSuspend.ps1 to a local directory.
  2. Right click on Start button and select „Command Prompt“ (Administrator-Mode) option to start a command prompt with Administrator privilege.
  3. Cd to the directory where you have the script saved.
  4. Run „Powershell -ExecutionPolicy Bypass -NoProfile -File ToggleSuspend.ps1“.  Remove the quotes when you copy paste. The script will display the VID/PID of the storage devices, friendly name of the device as seen in the device manager, and whether the “SuspendOnIdle” option is enable or disabled.
  5. By selecting the drive number from the list, you can toggle the state.

Wer sich für den Originaltext und die Hintergründe interessiert, der ist >>hier<< gut aufgehoben. Die bebilderte Anleitung brachte natürlich nicht das Geringste 😉 Der Powershell-Trick funktioniert aber sehr gut.